Split - Die "Hauptstadt" Dalmatiens
Die zweitgrößte Stadt Kroatiens ist Split. Split ist die bedeutendste und größte Stadt in Südkroatien und bedeutende Hafen- und Universitätsstadt zugleich.
Die katholische Erzdiözese Split-Makarska hat hier ihren Sitz. Die gesamte Innenstadt von Split
gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, was auch den Diokletianspalast einschließt.
Split ist besonders schön gelegen, auf einer Halbinsel an der kroatischen Adriaküste, eingerahmt
von Gebirgsmassiven. Die Inseln Ciovo, Solta, Hvar und Brac befinden sich vor Split. Eine Überfahrt
lohnt sich und sollte zum Programm gehören.
Längs der Hafenbucht direkt am Meer liegt das Wahrzeichen der Stadt, die Flaniermeile „Riva“. Es
gibt kaum etwas schöneres, als abends im Lichtermeer dort einen Bummel zu machen. Bekannt ist auch
der Fußballclub „Hajduk Split“, welcher im Poljud-Stadion beheimatet ist. Dieses futuristische
Stadion wurde 1979 als Mehrzweckarena für mediterrane Spiele errichtet.
Ein weiteres Highlight von Split ist der im Westen der Stadt liegende Berg Marjan. Mit einer Höhe
von etwa 180 Metern lädt der Berg Marjan u.a. zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Er dient als
Erholungsgebiet nicht nur für Einheimische. Am Fuße des Berges sind auch sehr schöne Strände und
Buchten zu finden.
Split liegt zudem ebenso wie andere große Städte direkt an der Adria und ist sehr gut touristisch
erschlossen. Urlauber lieben das kristallklare Wasser, das bis auf den Grund einen ausgezeichneten
Blick gewährt. Für Schnorchler ist die kroatische Adria ein wahres Paradies. Meist findet man in
dieser Region Sand- und Kiesstrände. Aber auch Felsplateaus sind möglich. Die Strände Splits lassen
nicht nur das Herz jeden Wassersportlers oder Aktivurlaubers höher schlagen.